Dieser Artikel gehört zum vierteiligen Silvester-/Feuerwerks-Dossier, das wir zusammen gestellt haben. Unser Kinderheim KIDZ Shelter befindet sich im südindischen Sivakasi, der Welthauptstadt der Feuerwerksproduktion.
- Teil 1: Einleitung (diese Seite)
- Teil 2: Was ist denn eigentlich erlaubt?
- Teil 3: Daten und Fakten zu Silvester und den Feuerwerken
- Teil 4: Gründe gegen Feuerwerk an Silvester!
Lass uns diskutieren!
Keine Frage! Auch wir lieben Silvester-Feuerwerke. Sie sind wunderbar anzuschauen, sie sind romantisch, sie lenken uns ab, sie verzaubern uns.

Aber wir kennen auch die Kehrseite. Die Produktionsbedingungen. Die Umweltaspekte. Die Lärmbelästigung. Die giftigen Inhaltsstoffe. Die Gefahren bei der Anwendung. Und den Müll am Tag danach. Ist das Feuerwerk an Silvester noch zeitgemäß?
Wir rufen dazu auf, weniger zu böllern und das neue Jahr mit einer Spende zu beginnen. Sei sie noch so klein, aber sie hilft den Mädchen im südindischen Sivakasi, in unserem Kinderheim. Und weil es sich bei dieser Stadt um die Welthauptstadt der Feuerwerksindustrie handelt, passt die Spende gleich doppelt.
#bildungstattböllern
Warum also nicht „Bildung statt Böllern„? Warum nicht ein paar Euro einsetzen, um Kinderarbeit in der Feuerwerksstadt Sivakasi zu verhindern, unseren Mädchen eine Ausbildung zu sichern und den Böllern den Rücken kehren?
Wir wollen nicht nur einfach aufrufen zu spenden, sondern auch Informationen rund um das Silvester Feuerwerk liefern, damit auch Du Dir ein Bild machen kannst. Daher haben wir dieses kleine Dossier zusammen gestellt.

Denn tatsächlich sind es mehr als 120 Millionen Euro, die wir Deutschen Jahr für Jahr in die Luft jagen. Unabhängig von der Produktion – es gibt ja auch ausreichend Hersteller aus Europa, die in guter Qualität und in ausreichender Sicherheit produzieren – müssen wir uns fragen, ob wir weiterhin so kräftig böllern.
Unbequeme Fragen, die es zu stellen gilt
- Bemisst sich die gute Feier an der Menge der Böller?
- Reicht nicht auch einfach mal die Hälfte?
- Und was tun wir eigentlich unseren Haustieren an?
- Wieviel Müll produzieren wir denn eigentlich damit?
- Und weisst Du, wieviel Verletzungen diese ganze Böllerei nach sich zieht?
- Ach und jetzt frage ich es doch: Bist Du Dir sicher, dass Deine Böller auch nicht aus Indien oder China kommen und unter den übelsten Umständen hergestellt wurden?
Bevor Du weiter überlegst, ob das Feuerwerk an Silvester zeitgemäß ist, bist Du herzlich eingeladen, die folgenden Seiten in diesem Dossier einmal zu lesen und Dir dann Dein Urteil zu bilden. Los gehts!