Liebe Freunde des KIDZ Shelter in Sivakasi,
wir wollen Euch herzlich einladen zur India Week in Hamburg! Schon zum zehnten Mal findet diese Veranstaltung statt. Vom 20. bis 26. November 2023 gibt es rund 70 Veranstaltungen mit spannenden Einblicken in die zeitgenössische Kultur und Gesellschaft des indischen Subkontinents.
Uns erwartet eine bunte Reihe von Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Sport. Die Palette ist so bunt und vielfältig wie das Land selbst. Das vollständige Programm findet Ihr im Netz http://www.indiaweek.hamburg.de.
Auch wir von der Patengemeinschaft sind natürlich wieder dabei, dieses Mal mit einem eigenen Vortrag, in dem wir durch Rajasthan reisen und dann die Holi Feste in Nordindien besuchen. Was diese mit Sivakasi zu tun haben, werden Sie in diesem Vortrag erfahren. Und natürlich wird es auch ein paar Aufnahmen aus dem KIDZ Shelter zu sehen geben. Aus dem Einladungstext:
Dienstag, den 21.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg.
Holi hautnah – die Patengemeinschaft in Vrindavan, Barsana und Nandgaon.
Ein Foto Vortrag von Florian Renz
Das Holi-Fest, eines der ältesten und bekanntesten indischen Festivals, zeichnet sich vor allem durch seine lebendigen Farben aus. Es wird vorrangig in Nordindien gefeiert, insbesondere in den Regionen Uttar Pradesh und Mathura, wo nach der Legende der Gott Krishna geboren wurde. Im Frühjahr 2023 begab sich Florian Renz, Vorstandsmitglied der Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V., genau dorthin.



Der Hobbyfotograf führt uns in die Tempel von Nandgoan und Barsana, wo die Holi-Feste so intensiv gefeiert werden wie nirgendwo sonst in Indien. Durch seine eindrucksvollen Fotos gewinnen wir Einblicke in seine außergewöhnliche Reise und verstehen die kulturelle sowie religiöse Bedeutung des ursprünglichen Holi Festivals an seinen authentischen Schauplätzen.
Entdecken Sie zudem unser 50-jähriges Engagement bei der „Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V.“ für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen. Im Rahmen dieses Jubiläums tauchen Sie in einem reich bebilderten Vortrag über die Holi-Feste in unsere direkte Unterstützung für benachteiligte Familien und Kinder in Südindien ein.
—
Außerdem wollen wir noch auf die folgenden Veranstaltungen hinweisen:
Am Samstag, den 18.11. und Sonntag, den 19.11. (Messezeit jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr)
Messe für nachhaltige Entwicklung und Tourismus im Indischen Generalkonsulat, Kohlhöfen 21, 20355 Hamburg
Die Messe richtet sich an Menschen, die Interesse an einer Reise nach Indien haben bzw. sich für nachhaltige Entwicklung interessieren. Ein Kulturprogramm, sowie der Filmabend und ein indisches Konzert runden die Messe ab. Live-Interview mit einem Reiseblogger für nachhaltiges Reisen und mit Jecov Tanti (Bildungszentrum für nachhaltige Entwicklung und Tourismus in Assam). Ferner werden Teile der Ausstellung „Leben für den Tee“ gezeigt. (Nähere Informationen finden Sie im Programm)
Vom 07.11.2021 bis zum 30.11.2021 findet eine Ausstellung über die vielfältigen Hilfsprojekte der Patengemeinschaft in der Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstr. 31, 22111 Hamburg statt.
Bildung für Kinder in Indien – die Patengemeinschaft hilft auf vielfältige Weise
Die Patengemeinschaft unterstützt Kinder und Jugendliche in Südindien seit über 50 Jahren. In dieser Zeit hat sich die Welt und besonders Indien stark geändert. Indien ist in diesem Jahr das bevölkerungsreichste Land der Erde geworden und hat China überholt. Auch die Volkswirtschaft wächst. Aber für viele benachteiligte Familien und besonders für Kinder hat sich nicht viel geändert. Die Patengemeinschaft unterstützt ca. 1000 Kinder und Jugendliche in der Schul- und Berufsbildung.