von Hadmut Scholz & Rüdiger Jester
Liebe Freunde, Verwandte und Unterstützer des Slumkinderprojektes in Sivakasi,
In diesem Jahr liegt über dem ganzen Land wie Mehltau der Anfang November über Nacht verordnete Zwangsumtausch aller ein- und zweitausend Rupienscheine (1000 Rupien entsprechen ca. €14.) Da Indien ein Land ist, in dem fast nur mit Bargeld bezahlt wird, hat der Zwangsumtausch aufgrund der unzureichenden Bereitstellung von neuen Geldscheinen zu einer weitreichenden Lähmung der Wirtschaft geführt. Wir selbst konnten am Flughafen nur pro Person € 75 umtauschen; gleichzeitig waren die meisten Geldautomaten mangels Geldes außer Betrieb. Gelegentlich konnten wir für umgerechnet ca. € 50 Geld erhalten.

jedes Jahr im Januar besuchen wir das Kidz Shelter in Sivakasi. Das ist die Zeit, in der es für uns klimatisch gut auszuhalten oder sogar angenehm ist.
Der Januar ist in ganz Indien der Monat des Pongalfestes, das in Tamil Nadu besonders intensiv gefeiert wird. Pongal ist das Erntedankfest für die in Indien wichtigen Nahrungsmittel Reis, Zuckerrohr und gelber Ingwer (Curcuma). An jeder Ecke werden die mindestens 2.50 m langen Zuckerrohre in Bündeln angeboten; man sieht überall damit beladene Mopeds, Autos oder Fahrräder. Das Grün schleift zumeist über dem Boden. Gefeiert wird laut und bunt mit Musik und Tanz, eindringlichen Tempelansprachen, Umzügen und Familienbesuchen. Leider führt das auch dazu, dass hier die Nacht zum Tage gemacht wird. Lautsprecherboxen übermitteln Tag und Nacht indische Popmusik und machen es uns schwer zu schlafen …
