Als Zufluchtsort für Straßenkinder wurde das KIDZ Shelter im Jahr 2006 am Rande von Sivakasi in einem angemieteten Haus gegründet. Ende 2007 haben wir das Heim übernommen. Da sich infolge des großen Zuspruchs selbst ein größeres neu angemietetes Haus bald ebenfalls als zu klein erwiesen hatte, kauften wir gemeinsam mit der Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V. 2013 das heutige Gebäude und bauten es zu einem Heim um.

Straßenkinder gibt es inzwischen in Indien deutlich weniger, dafür aber Millionen von Kindern, die in Slums unter erbärmlichen Bedingungen leben müssen. So kommen die meisten „unserer“ Kinder nicht mehr direkt von der Straße, sondern aus den Slums. Wegen der zunehmenden Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Indien, sind gerade Mädchen besonders schutzbedürftig. So ist das KIDZ Shelter inzwischen ein reines Mädchenheim geworden.

Die meisten der rund 25 im KIDZ Shelter aufgenommenen Mädchen kommen aus zerrütteten familiären Verhältnissen. Die staatlich ausgebildete Heimleiterin und eine Sozialarbeiterin geben ihnen einen seelischen Halt. Darüber hinaus kümmern sie sich – zusammen mit einer Köchin und ihrer Assistentin – um das leibliche Wohl, die Schularbeiten sowie die Freizeitgestaltung durch Bereitstellung von Spielen, Musik- und Sportgeräten.

Die Mädchen werden zur Selbstverantwortung angeleitet, indem sie sich in einem von fünf Komitees (Essen, Garten, Sport, Hausordnung, Lernen/Hausaufgaben) engagieren und das Erreichte mit der Heimleiterin besprechen. In unser Heim kommen auch jeden Abend bis zu 20 Kindern aus den umliegenden Slums zum Essen.